• +49 9951-60 34 66 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Portalschneidanlage erlcut um Plasmafasenaggregat erweitert

Die ERL Automation GmbH hat ihre Portalschneidanlage erlcut weiterentwickelt. Ab sofort können die Schneidmaschinen auch mit einer Rotatoreneinheit zum Plasmafasen ausgerüstet werden. Anwender profitieren dadurch von kurzen Bearbeitungszeiten bei einfachen Fasengeometrien.

Das neue erlcut Plasmafasenaggregat ist für das Anarbeiten von Schweißfasen an Flachmaterial konzipiert. Damit können einfache Bauteile, die sowohl Fasen als auch senkrechte Schnittkanten haben, in einem Schritt aus der Blechtafel ausgeschnitten werden. Der Plasmarotator ermöglicht je nach zum Einsatz kommender Stromquelle bis zu 40 mm lange Fasen mit Winkeln zwischen 0° und +/- 50°.

Die Rotatoreneinheit mit intelligenter Ersthöhenfindung ist über eine hochsteife Konstruktion an einer vollautomatischen z-Achse am Portal der Schneidanlage befestigt und ermöglicht das Schneiden eines vielfältigen Teilespektrums. Mit einer Hubhöhe von 350 mm sind mit dem Fasenaggregat in der Standardausführung bis zu 200 mm dicken Bleche überfahrbar. Optional ist das Fasenaggregat auch mit einer max. Hubhöhe von 500 mm erhältlich, womit sogar bis zu 350 mm dicke Bleche überfahrbar sind. Ein magnetischer Kollisionsschutz dient zur Aufnahme der Brennerhalterung, wodurch im Falle einer Kollision größere Schäden vermieden werden, da der Brenner automatisch wieder in die richtige Position innerhalb der Halterung zurückspringt. Zudem ist das Fasenaggregat auf erlcut Portalschneidanlagen mit weiteren Prozessen, wie beispielsweise Prägen, Plasmasignieren oder Autogenschneiden, einfach kombinierbar.

Mit dem neuen Plasmafasenrotator gelingt es Anwendern, auf erlcut Portalschneidanlagen ein großes Bauteilspektrum in einem Arbeitsschritt mit einfachen, bis zu 40 mm langen Fasen aus Blechtafeln auszuschneiden. Damit kann der Zuschnitt mit erlcut Portalschneidanlagen nun noch effizienter erfolgen. Für Anwendungsfälle, bei denen der Einsatz eines Fasenaggregats an seine Grenzen stößt, beispielsweise komplexen Bauteilen mit sehr flachen Fasen, engen Radien, Fasen an allen Bauteilseiten oder wo ein exaktes Stegmaß erforderlich ist, hat die ERL Automation GmbH die speziell für das Fasenschneiden entwickelte Roboterschneidanlage BIBER im Portfolio.


Über uns

Wir sind Hersteller von Portal- und Roboterschneidlösungen sowie Sonderanlagen.


ERL Automation GmbH
Siemensstraße 12, 94405 Landau a.d. Isar

+49 9951 - 60 34 66 0
info@erl-cutting.com

iso zertifikat tüv austria

top unternehmen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen.