Für die Roboterschneidanlage BIBER wurde eine neue Schnittstelle geschaffen, die es ermöglicht, mit dem Schneidroboter die Hallenbeleuchtung zu steuern. Auf diese Weise werden die sich direkt oberhalb der Anlage befindlichen Lampen automatisch auf den jeweiligen Bearbeitungsschritt des Roboters abgestimmt.
Denn bevor der Schneidprozess startet, muss beispielsweise die Bauteillage ermittelt und die Bauteile vermessen werden, um Abweichungen aus Vorprozessen ausgleichen zu können. Die Lage der Bauteile kann mithilfe des Kamerasystems intelliplace erfasst werden, das die gesamte Tischbelegung aufnimmt. Bei diesem Vorgang sind gute Lichtverhältnisse Voraussetzung für präzise Ergebnisse. Im nächsten Schritt jedoch, der Bauteilvermessung per Laserscanner, kann unter Umständen Lichteinfall den Laser und damit die Messergebnisse beeinträchtigen. Durch intellilight, die automatische Steuerung der Beleuchtung durch den BIBER, werden für jeden Fertigungsschritt des Roboters die Lichtverhältnisse optimiert, wodurch eine kontinuierlich hohe Schneidqualität erreicht wird - ohne, dass das Bedienpersonal eingreifen muss.