Über uns
Wir sind Hersteller von Portal- und Roboterschneidlösungen sowie Sonderanlagen.
ERL Automation GmbH
Siemensstraße 12, 94405 Landau a.d. Isar
Alle aktuellen Entwicklungen rund um unser Unternehmen sowie unsere Produkte und Leistungen können Sie hier nachlesen.
Insgesamt 56.301 Besucher aus aller Welt sind in der vergangenen Woche nach Hannover gereist, um sich an den Ständen von 1.507 Ausstellern aus 40 Ländern über Innovationen und digitale Technologien rund um die Blechbearbeitung zu informieren. Auch die ERL Automation GmbH war wieder mit dabei und präsentierte auf rund 90 m² ihre intelligenten Schneidlösungen.
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens veranstaltete die ERL GmbH eine Fachtagung mit interessanten Vorträgen rund um das Schweissen und Schneiden und einer Ausstellung, bei der verschiedenste Lieferanten ihre Produkte und Neuheiten vorstellen durften.
Im Rahmen der Modernisierung des Zuschnitts hat sich Liebherr-France SAS, Hersteller von Raupenbaggern und Spezialmaschinen für beispielsweise die Erdbewegung, den Tiefbau und den Industrieumschlag, für die Investition in eine neue Roboterschneidanlage entschieden.
Die Karl Eugen Fischer GmbH setzt bei der Modernisierung ihres Stahlzuschnitts auf eine Portalschneidanlage der ERL Automation GmbH. Seit Ende des Jahres 2017 hat die erlcut e540 einen wesentlichen Anteil an der Produktion der Cordschneidanlagen aus Burgkunstadt. Mit der neuen ERL-Technologie profitiert das Unternehmen von besseren Schneidergebnissen, einem schnellen und maschinenschonenden Markierprozess sowie einfachem Anlagenhandling.
Die ERL Automation GmbH hat die Markieroptionen der erlcut Schneidanlagen erweitert. Künftig kann die Bauteilkennzeichnung auch mit einem leistungsstarken Nadelmarkierer erfolgen.
Das Schweizer Stahlhandelsunternehmen Ferroflex hat sich für den Austausch seiner bestehenden Autogen-Portalschneidanlage entschieden. Aus Altersgründen musste sie einer erlcut Schneidanlage der ERL Automation GmbH weichen – seit August 2017 ist die neue Anlage in Betrieb und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit der erlcut erzielt Ferroflex deutlich bessere Schneidergebnisse. Zugleich haben sich dank der teilautomatisierten Maschine die Bearbeitungszeiten verkürzt und der Bedienkomfort erhöht.
Als führender Stahl- und Metallhändler mit eigenem Brennbetrieb in der Schweiz setzt stürmsfs auf eine moderne Fertigung mit einem hohen Automatisierungsgrad. Für die automatisierte Anarbeitung von Bauteilen für die Schweißnahtvorbereitung kommt seit Mitte 2017 der Fasenschneidroboter BIBER der ERL Automation GmbH zum Einsatz. Damit erzielt stürmsfs nicht nur wesentlich bessere Schneidergebnisse, sondern kann auch die Produktionszeiten deutlich senken.
Wir gratulieren unseren Kollegen Johannes Spitzer und Hubert Wokaun ganz herzlich zum zehnjährigen Firmenjubiläum. Johannes Spitzer verantwortet bei uns im Haus die Softwareentwicklung / Programmierung, Hubert Wokaun ist als Mechaniker tätig.
Wir freuen uns, Ihnen auf diesem Wege unseren neuen Kollegen Johannes Reitinger vorstellen zu dürfen. Er ist bereits seit einigen Wochen bei uns als Elektriker im Einsatz und hat sich inzwischen sehr gut eingelebt. Für seine Tätigkeit wünschen wir ihm weiterhin großes Interesse, viel Freude und Erfolg.
Bereits das vierte Jahr in Folge ist die ERL Automation GmbH als offizieller Systempartner der Kuka Roboter GmbH ausgezeichnet worden.
Wir sind Hersteller von Portal- und Roboterschneidlösungen sowie Sonderanlagen.
ERL Automation GmbH
Siemensstraße 12, 94405 Landau a.d. Isar