• +49 9951-60 34 66 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
BIBER Software
Slide 1

BIBER Programmiersoftware

Mit der selbst entwickelten und perfekt auf das Fasenschneiden abgestimmten Software können Roboterprogramme schnell und einfach erstellt werden.

Software

Die selbst entwickelte BIBER Software wird in erster Linie zum Bearbeiten von bereits ausgeschnittenen Bauteilen eingesetzt. Die Software gewährleistet eine einfache und schnelle Erstellung von Schneidprogrammen für Schneidroboter aus dxf- und optional aus step-Dateien. Dadurch ermöglicht sie das wirtschaftliche Fertigen von Kleinserien (auch Losgröße 1) und Großserien.

Highlights

  • Selbst entwickelte Software optimal auf das Schneidsystem abgestimmt
  • Permanente Weiterentwicklung und Optimierung
  • Unkomplizierte Fasenerzeugung mit wenigen Mausklicks spart Zeit und Personal
  • Frei programmierbarer Roboter ermöglicht nahezu beliebige 3D-Schnittkonturen, die mit einer CNC-Schneidmaschine nicht realisierbar sind (z. B. Träger)

Anwenderfreundliches Bedienkonzept

Intelligente
Benutzerführung
intelliguide

Um die Bedienung der Anlage so einfach wie möglich zu gestalten, ist der BIBER mit dem Softwarefeature „intelliguide“ ausgestattet. Mit dieser Funktion können ...

Integrierte
Schneiddatenbank
integrierte Datenbank

Für eine einfache Handhabung der Roboteranlage sorgt auch die integrierte Schneiddatenbank, die auf unserer jahrelangen Erfahrung basiert. Durch Abruf der ...

Intelligentes Verschleißteilmanagement
Intelligentes Verschleißteilmanagement

Die BIBER Software verfügt über einen Verschleißteilticker, der dem Bediener auf Basis der Anzahl der bisherigen Zündungen Informationen über den Zustand ...

Exakte Vermessung

Durch das integrierte Messsystem eines Zeilenlaserscanners werden die Bauteile schnell und exakt erfasst. Permanente Messungen der Werkstückkanten und Schnittflächen nach jedem Bearbeitungsschritt stellen ein Höchstmaß an Präzision der Schneidresultate sicher.

Selbst Maßabweichungen aus dem vorhergehenden Zuschnitt werden von dem Messsystem erfasst und entsprechend korrigiert.

5 Schritte zur Fase

Einlesen der .dxf- oder .step-Datei

1

Einlesen der .dxf- oder .step-Datei in den Rechner

Grobe Positionierung des Werkstücks am Tisch (Lagemessung gelb)

2

Grobe Positionierung des Werkstücks am Tisch (Lagemessung gelb)

Bearbeitung durch den Bediener am Industrie-PC

3

Bearbeitung durch den Bediener am Industrie-PC

Auswahl der geeigneten Schneidparameter aus bereitgestellter Tabelle

4

Auswahl der geeigneten Schneidparameter aus bereitgestellter Tabelle

Abschließen der Eingabe und automatische Generierung des Roboterprogramms

5

Abschließen der Eingabe und automatische Generierung des Roboterprogramms

Zusatzmodule

Teachfunktion für Sonderbauteile
Teachfunktion für Sonderbaueile

Standardmäßig können mit dem BIBER Fasen von oben oder von der Stirnseite geschnitten werden. Mit der neuen, optionalen Teachfunk-tion bietet das Schneidsystem noch mehr ...

Robotersimulation BIBER.sim
Robotersimulation BIBER.sim

Manche Konturen können unter bestimmten Umständen beim Schneiden Probleme bereiten. Das optional verfügbare Softwarefeature BIBER.sim prüft die ...

3D-step-Import
3D-step-Import

In die BIBER Software können durch eine optionale Erweiterung auch 3D-step-Dateien importiert werden. Bei der Wahl dieser Option ist es weiterhin möglich ...

HABEN SIE FRAGEN?

Über uns

Wir sind Hersteller von Portal- und Roboterschneidlösungen sowie Sonderanlagen.


ERL Automation GmbH
Siemensstraße 12, 94405 Landau a.d. Isar

+49 9951 - 60 34 66 0
info@erl-cutting.com

iso zertifikat tüv austria

 

 

 

top unternehmen

 

 

 

 

mitglied familienpakt bayern

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen.